Glücksklee

CHF 3.80
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Meistens ist es so, dass der Glücksklee nach ein paar Wochen im Wohnzimmer zusammenfällt und einzieht. Gründe dafür sind ein zu warmer Raum, trockene Luft und ungünstige Lichtverhältnisse. Wichtig für Oxalis deppei als Zimmerpflanze ist ein heller kühler Platz. Bilden sich überlange sehr helle und sehr Weiche Triebe (sogenannter Geilwuchs) ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genügend Licht bekommt oder an einem zu warmen Platz steht. Ideal wären 15 - 18 ° C, zum Beispiel in einem temperierten Wintergarten. Auch ein Fensterplatz im Schlafzimmer ist möglich. Zum Giessen verwendet man am besten abgestandenes Wasser mit Zimmertemperatur. Die Erde sollte nur an-, aber nie ganz austrocknen. Unter ganz guten Standortbedingungen und der richtigen Pflege kann der Glücksklee bis zum späten Frühling halten und danach draussen jahrelang Freude bereiten. Die Pflanze ist allerdings nicht winterhart.